Grundlegend kommt es darauf an, für welche Jagdart oder Arbeit du die Jagdhose benötigst. Möchtest du Pirschen gehen? Dann solltest du darauf achten, dass die Hose einen leichten Stoff hat, der geräuscharm ist, damit du unbemerkt an das Wild heranpirschen kannst. Für Jagdabenteuer im Sommer solltest du darauf achten, dass die Hose aus einem leichten, aber dennoch robusten Stoff besteht. Du solltest nicht schwitzen, allerdings sollten Zecken und lästige Insekten keine Chance haben durch den Stoff durchzukommen. Hier bietet sich vor allem leichte Baumwollstoffe an. Im Winter und nassen Tagen sollte die Hose natürlich aus einem wärmeren und wasserfesten Stoff bestehen. Hier bieten sich vor allem Softshell oder Gore-Tex-Materialien an. Hosen aus Loden sind besonders für die ganz kalten Tage und Drückjagden geeignet. Technisches Gewebe, wie Nylon oder Polyester, sollten verwendet werden, wenn du als Treiber auf der Drückjagd unterwegs bist oder auch für die Arbeit als Hundeführer. Denn Sicherheit auf der Jagd geht immer vor! Am Ende kommt es auf die deine Anforderungen an, für welche jagdliche Situation die Hose gekauft wird. Die Jagdhose sollte schlussendlich langlebig, bequem und funktional sein.