Alles für die Blattjagd

Warme Temperaturen, aktives Rehwild und springende Böcke - Die Blattzeit. Für viele Jäger ist die Blattjagd im Sommer einer der schönsten und spannensten Jagdarten. Würden wir so unterschreiben! Die Blattjagd ist eine aktive Jagdart, dir als Jäger viele Kenntnisse abverlangt. Um in der Blattzeit auch auf ältere Böcke erfolgreich zu jagen, muss alles stimmen. Neben dem richtigen Platz, dem richtigen Blatten und der richtigen Bekleidung ist vor allem Aufmerksamkeit und Handlungsschnelligkeit gefragt. Wenn du alle Punkte erfüllst, steht deinem Jagderfolg in der Blattzeit nichts mehr im Weg. Wir haben die richtige Ausrüstung für die Blattzeit.

Die wichtigste Ausrüstung für die Blattjagd

Die Grundlagen deiner Ausrüstung für die Blattjagd sind recht simpel: eine passende Waffe, ein zuverlässiges Fernglas und der passende Blatter. Ein leistungsfähiges Fernglas ist für die Beobachtung und das Ansprechen von Rehböcken unabdingbar. Meistens musst du das Stück in ganz kurzer Zeit ansprechen und entscheiden, ob du schießt oder nicht. Deshalb muss die Optik 100% stimmen.


Der beste Rehbock-Blatter

Keine Blattjagd ohne einen top Rehbock-Blatter! Aber welcher ist der beste? Die Antwort auf diese Frage hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Es gibt unzählige Modelle auf dem Markt, von einfachen Kunststoffblattern bis hin zu edlen Holzausführungen. Wichtig ist, dass du mit deinem Blatter den typischen Fiepton der Ricke möglichst authentisch nachahmen kannst, um die Böcke anzulocken. Ein beliebter und von vielen Jägern empfohlener Blatter ist der "Buttolo". Er ist leicht zu bedienen und erzeugt einen sehr realistischen Laut, der oft erfolgreich ist.


Bekleidung für die Blattzeit

Die richtige Kleidung ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den du bei der Vorbereitung deiner Blattjagd berücksichtigen solltest. Die Temperaturen können während der Blattzeit im Juli und August ziemlich hoch klettern, also solltest du leichte und atmungsaktive Kleidung tragen, die dich dennoch vor Insektenstichen und Dornen schützt. Tarnung ist auch sehr wichtig, um dich vor dem Blick des Wildes zu verstecken. Speziell das Gesicht und die Hände sind meistens die hellen Flächen, die das Wild sieht und daraufhin abspringt. Deshalb sind Halstücher und Handschuhe in camouflage sehr wichtig für deinen Jagderfolg.


Tipps & Tricks für die Blattjagd

Und zum Schluss, noch ein paar Tipps und Tricks für die Blattjagd: Übe mit deinem Blatter, bevor du auf die Jagd gehst. Du solltest in der Lage sein, die Lautstärke und Tonhöhe des Rufen zu variieren, um den Bock zu täuschen. Versuche, früh am Morgen, um die Mittagsstunden oder am Abend zu jagen, wenn die Böcke am aktivsten sind. Nimm dir auch die Zeit, dein Revier zu erkunden und die besten Stellen für deinen Ansitz zu finden. Und jetzt das aller wichtigste: Gib nicht so schnell auf!


Jetzt bist du bereit für die Blattjagd. Alles, was du brauchst, findest du natürlich in unserem Onlineshop. Waidmannsheil!


Die beste Zeit für die Blattjagd auf Rehböcke liegt im Hochsommer, genauer gesagt im Juli und August. Während dieser Zeit sind die Rehböcke in der Brunft und reagieren besonders gut auf das Blatten. Vor allem die Morgen- und Abendstunden sind dabei besonders erfolgsversprechend, da die Rehböcke zu diesen Zeiten am aktivsten sind.

Die Blattjagd auf Rehböcke ist eine spezielle Form der Jagd, die hauptsächlich im Sommer stattfindet, wenn die Rehböcke aufgrund der Paarungszeit besonders aktiv und daher leichter zu lokalisieren sind. Diese Jagdmethode ist wichtig für das Management von Wildpopulationen, da sie dazu beiträgt, die Population in einem gesunden und nachhaltigen Zustand zu halten. Durch die Entnahme von älteren und schwächeren Tieren kann der Bestand stabilisiert und die Gesundheit der Population verbessert werden.

Eine gute Vorbereitung auf die Blattjagd auf Rehböcke beinhaltet mehrere Schritte. Zunächst ist es wichtig, das Revier genau zu kennen und zu wissen, wo sich die Rehböcke bevorzugt aufhalten. Außerdem sollte man sich mit den Lauten vertraut machen, die Rehböcke während der Brunftzeit von sich geben.

Für die Blattjagd auf Rehböcke benötigst du eine spezielle Ausrüstung. Dazu gehört neben dem Gewehr mit geeignetem Zielfernrohr, der richtige Blatter. Darüber hinaus ist es ratsam, passende Kleidung zu tragen, die dich vor Insekten schützt und dich gut tarnt.

Einer der häufigsten Fehler bei der Blattjagd auf Rehböcke ist es, zu viel Lärm zu machen oder sich zu schnell zu bewegen, was das Wild abspringen lässt. Versuche daher, dich so leise und unauffällig wie möglich zu bewegen. Ein weiterer häufiger Fehler ist das Übersehen von Böcken, die bereits auf den Lockruf reagiert haben, aber noch nicht in Schussweite sind. Hier ist Geduld gefragt und die Fähigkeit, das Gelände sorgfältig zu beobachten. Schließlich kann es problematisch sein, wenn du den Blatter nicht korrekt verwendest und dadurch den Bock nicht oder falsch anlockst. Daher ist es wichtig, das Blatten vor der Jagd gut zu üben.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.jagdkeller.com/jagdarten/blattjagd/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was ist der beste Zeitpunkt f\u00fcr die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die beste Zeit f\u00fcr die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke liegt im Hochsommer, genauer gesagt im Juli und August. W\u00e4hrend dieser Zeit sind die Rehb\u00f6cke in der Brunft und reagieren besonders gut auf das Blatten. Vor allem die Morgen- und Abendstunden sind dabei besonders erfolgsversprechend, da die Rehb\u00f6cke zu diesen Zeiten am aktivsten sind."}},{"@type":"Question","name":"Was ist die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke und warum ist sie wichtig f\u00fcr das Management von Wildpopulationen?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke ist eine spezielle Form der Jagd, die haupts\u00e4chlich im Sommer stattfindet, wenn die Rehb\u00f6cke aufgrund der Paarungszeit besonders aktiv und daher leichter zu lokalisieren sind. Diese Jagdmethode ist wichtig f\u00fcr das Management von Wildpopulationen, da sie dazu beitr\u00e4gt, die Population in einem gesunden und nachhaltigen Zustand zu halten. Durch die Entnahme von \u00e4lteren und schw\u00e4cheren Tieren kann der Bestand stabilisiert und die Gesundheit der Population verbessert werden."}},{"@type":"Question","name":"Wie bereitest du dich auf die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke vor?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Eine gute Vorbereitung auf die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke beinhaltet mehrere Schritte. Zun\u00e4chst ist es wichtig, das Revier genau zu kennen und zu wissen, wo sich die Rehb\u00f6cke bevorzugt aufhalten. Au\u00dferdem sollte man sich mit den Lauten vertraut machen, die Rehb\u00f6cke w\u00e4hrend der Brunftzeit von sich geben."}},{"@type":"Question","name":"Welche Ausr\u00fcstung brauchst du f\u00fcr die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"F\u00fcr die Blattjagd auf Rehb\u00f6cke ben\u00f6tigst du eine spezielle Ausr\u00fcstung. Dazu geh\u00f6rt neben dem Gewehr mit geeignetem Zielfernrohr, der richtige Blatter. Dar\u00fcber hinaus ist es ratsam, passende Kleidung zu tragen, die dich vor Insekten sch\u00fctzt und dich gut tarnt."}},{"@type":"Question","name":"Was sind die h\u00e4ufigsten Fehler bei der Blattjagd auf Rehb\u00f6cke und wie kannst du sie vermeiden?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Einer der h\u00e4ufigsten Fehler bei der Blattjagd auf Rehb\u00f6cke ist es, zu viel L\u00e4rm zu machen oder sich zu schnell zu bewegen, was das Wild abspringen l\u00e4sst. Versuche daher, dich so leise und unauff\u00e4llig wie m\u00f6glich zu bewegen. Ein weiterer h\u00e4ufiger Fehler ist das \u00dcbersehen von B\u00f6cken, die bereits auf den Lockruf reagiert haben, aber noch nicht in Schussweite sind. Hier ist Geduld gefragt und die F\u00e4higkeit, das Gel\u00e4nde sorgf\u00e4ltig zu beobachten. Schlie\u00dflich kann es problematisch sein, wenn du den Blatter nicht korrekt verwendest und dadurch den Bock nicht oder falsch anlockst. Daher ist es wichtig, das Blatten vor der Jagd gut zu \u00fcben."}}] }